Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3226 vom 12. Juni 2015
WEIDE | SCHLACHTUNG
Umstrittener Schuss auf der Weide
Ein Zürcher Landwirt darf dank einer Probebewilligung seine Rinder auf dem Hof schiessen, um ihnen den Gang in den Schlachthof zu ersparen. Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL erhofft sich davon Signalwirkung. Doch die Methode ist umstritten – auch innerhalb von Tierschutzkreisen.
POULET | PRODUKTION
Schweizer Poulets werden gesucht
Die Schweiz ist ein Land des Überflusses. Nicht aber beim inländischen Pouletfleisch. Hier kann das Angebot gerade mal gut die Hälfte der Nachfrage decken. Dies zu ändern ist schwierig, obwohl es durchaus ein lukrativer Betriebszweig ist.
VERSUCHS | STALL
Emissionen auf den Grund gehen
Ein neuer Versuchsstall der Forschungsanstalt Agroscope in Tänikon soll zeigen, wie sich Emissionen aus Ställen reduzieren lassen. Dafür ist nicht nur eine ausgeklügelte Messtechnik notwendig, sondern in den Versuchsabteilen müssen gleiche klimatische Verhältnisse herrschen.
KAUFEN | GENIESSEN
Fenchel: Ein sommerlicher Genuss
Fenchel passt hervorragend zu leichten, sommerlichen Gerichten. In der Schweiz hat das ursprünglich aus der Mittelmeerregion stammende Gemüse jetzt Saison.
ZAHLEN | KURVEN
Infografik: Milchkonsum Schweiz
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon: Grabers Ferien auf dem Bauernhof
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen