Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3221 vom 08. Mai 2015
GRENZ | GEBIET
"Die Spielregeln mitten im Spiel zu ändern, ist nicht fair"
Marcel Bosshard hat einen Schweizer Pass, wohnt in der Schweiz, sein Gemüse packt er in der Schweiz ab. Sein Betrieb liegt allerdings in Deutschland – in Sichtweite zur Grenze. Bis anhin galt sein Gemüse als schweizerisch. Das will eine Mehrheit seiner Berufskollegen nun ändern.
INTERVIEW
Ernährung der Welt zum Thema für alle machen
Der Basler Pflanzenschutzmittel- und Saatgut-Hersteller Syngenta engagiert sich an der kürzlich eröffneten Weltausstellung in Mailand. Der LID hat Geschäftsleitungsmitglied Christoph Mäder zum Interview getroffen.
AGRAR | JOURNALISTEN
Schweiz kann für Produzenten weltweit ein Vorbild sein
Internationale Agrarjournalisten besuchten vergangene Woche das Tessin und die Expo Milano. Sie konnten zahlreiche Impressionen aus der Schweizer Landwirtschaft mit nach Hause nehmen.
FLEISCH | BRANCHE
Produkte mit Geschichten verkaufen
Samuel Bühlmann und seine Familie stehen hinter der Plattform Niederried-Fleisch. Das Weidebeef aus biologischer Produktion wird vorwiegend an städtische Kunden in und um Bern verkauft. Ein Gespräch mit Samuel Bühlmann über das Projekt und die Herausforderungen.
KAUFEN | GENIESSEN
Der beliebteste Salat der Schweiz
Der Eisbergsalat ist für die Schweizer Bevölkerung die Nummer eins. Und der Konsum steigt weiter an.
ZAHLEN | KURVEN
Infografik: Bier
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon: Grabers Farben
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen