Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3207 vom 30. Januar 2015
ERNÄHRUNGS | TRENDS
"Die Devise 'schneller, billiger, mehr' hat ausgedient"
Die Ernährung der Menschen befindet sich im steten Wandel. Einige Trends verschwinden nach kurzer Zeit, andere können sich etablieren. Zunehmend spielen aber auch die knappen Ressourcen eine Rolle.
KÄSE | MARKT
Eurotief bremst Emmentaler Elan
Die Emmentaler Schweiz (ES) blickt auf turbulente Zeiten zurück. Der schwache Euro und sinkende Milchpreise deuten auf eine ebenso bewegte wie unsichere Zukunft. Dem will die ES mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mittel entgegenwirken. Sie sucht vor allem eines: Die Stabilität.
WALD | AMEISEN
Die Waldameisen verschwinden
In der Schweiz gibt es immer weniger Waldameisen. Das ist ein Problem, da die Ameise ein wichtiges Glied im Ökosystem des Waldes ist.
KAUFEN | GENIESSEN
Chinakohl: Exotisches vom Schweizer Feld
Trotz seinem Namen, der zu Fernweh verleitet, stammt die überwiegende Menge des hierzulande verkauften Chinakohls aus der Schweiz.
ZAHLEN | KURVEN
Infografik: Fleischkonsum im Vergleich
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon: Grabers Euro
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen