Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2923 vom 12. Juni 2009
FOKUS
In Hinwil wachsen klimafreundliche Gurken
Im zürcherischen Hinwil ist das erste Gewächshaus erstellt worden, das mit Abwärme von einer Kehrichtverbrennungsanlage geheizt wird. Pro Tag sollen hier künftig 20'000 Gurken für den Schweizer Markt geerntet werden.
HIER | JETZT
Die Rückkehr der Schweizer Seidenraupen
Textilchemiker Ueli Ramseier will die Seidenproduktion in der Schweiz wiederbeleben. Mit dabei sind Urs und Sarah Bernhard aus dem bernischen Worb. Auf ihrem Hof halten sie rund 700 Seidenraupen.
KAUFEN | GENIESSEN
Gurkige Zeiten
wy. Die Temperaturen steigen. Da kommt die Gurke wie gerufen: Erfrischend, unaufdringlich im Geschmack und erst noch gesund.
ZAHLEN | KURVEN
Infografik: Fleischverkäufe
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon: Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF downloaden