Broccoli ist eines der wichtigsten Gemüse für die Schweizer Bauern. 2011 wurde er auf mehr als 450 Hektaren angebaut, was ihn in die Top Ten bringt. Geerntet wurden letztes Jahr 5'370 Tonnen und auch dieses Jahr ist die Ernte in vollem Gange: Letzte Woche wurden fast 250 Tonnen Broccoli geerntet. Die Haupterntezeit von Broccoli in der Schweiz liegt zwischen Juni und Oktober.
Tipp der Woche
Es sollte darauf geachtet werden, nur frischen Broccoli zu kaufen, denn das Gemüse wird schnell gelb und welk. Frischen Broccoli erkennt man daran, dass er knackig und schön grün ist. Gekühlt ist Broccoli rund eine Woche haltbar. Er lässt sich aber auch problemlos einfrieren, wenn man ihn zuvor kurz blanchiert. So ist er bis zu einem Jahr haltbar.
Vom Blatt bis zur Sprosse alles geniessbar
Ursprünglich war Broccoli vor allem in Italien bekannt. Im 16. Jahrhundert wurde er auch in anderen Teilen Europas verbreitet. Aber auch heute noch befinden sich die Hauptanbaugebiete in Italien.
Gegessen werden kann beim Broccoli praktisch alles, Stängel, Blätter und Rösschen schmecken allesamt bestens. Besonders die Blätter sind zu empfehlen, sie enthalten nämlich eine hohe Menge an Carotin. Ebenfalls gut schmecken die Broccoli-Sprossen, die gut zu Salat oder auf ein Sandwich passen. Sie enthalten ebenfalls viel Carotin und zudem Vitamin C und Mineralstoffe.
Harmoniert gut mit Knoblauch
Broccoli passt bestens zu vielen verschiedenen Gerichten, etwa zu Kalb, Schwein oder Geflügel. Auch für Suppen oder einen Auflauf kann er verwendet geeignet.
Der Broccoli selbst sollte nicht zu stark gewürzt werden, weil dann sein eigener, eher feiner Geschmack überdeckt wird. Gut mit Broccoli vertragen sich Knoblauch und Muskatnuss. Gerade in Italien wird er traditionell mit Knoblauch und Olivenöl zubereitet.
Spaghetti mit Broccoli-Käse-Sauce
Für 4 Personen
400 g Broccoli, gerüstet, in kleine Röschen geteilt; ½ Zwiebel, fein gehackt; 2 EL Butter; 2 EL Mehl; 2,5 dl Gemüsebouillon, kalt 1,5 dl Rahm; 4-5 EL geriebener Sbrinz AOC; Muskatnuss; Salz; Pfeffer; 400-500 g Spaghetti; Butter zum Verfeinern
Sauce: Broccoli auf dem Dämpfkörbchen knapp weich kochen. Herausnehmen, warm stellen. In derselben Pfanne Zwiebel in der Butter andämpfen. Mehl darüber streuen, kurz andünsten, ohne Farbe annehmen zu lassen. Bouillon dazugeben, unter ständigem Rühren mit dem Schwingbesen aufkochen. Rahm dazu giessen, sämig einkochen. Sbrinz darunter rühren, würzen. Spaghetti in siedendem Salzwasser al dente kochen, abgiessen, mit Butter verfeinern. Spaghetti in vorgewärmte Teller geben. Käsesauce darüber verteilen, Broccoli darauf geben, sofort servieren.
Quelle: www.swissmilk.ch/rezepte