Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3618 vom 10. März 2023
DIGIFLUX
«Der Aufwand kann dank Digitalisierung und Digiflux reduziert werden»
Mit der Plattform «digiFLUX» setzt das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) die Meldepflicht im Bereich Pflanzenschutzmittel und Dünger um. Was dahinter steckt und wieso durch die Plattform der administrative Aufwand für Landwirtinnen und Landwirte sinken soll, erklärt Johannes Hunkeler vom BLW im Interview.
UKRAINE
Krieg wirkt sich langfristig auf die Landwirtschaft aus
Die indirekten Effekte des Kriegs in der Ukraine für die Schweizer Landwirtschaft sind massiv – auch wenn die Mehrkosten letztes Jahr tiefer ausgefallen sind als befürchtet. Eine Entspannung ist nicht in Sicht.
UKRAINE
Bio-Ukraine – widerständig-produktiv trotz Angriffskrieg
Im Kriegsjahr 2022 bewies die ukrainische Biobranche mit einem Exportwachstum ihre Widerstandsfähigkeit.
INNOVATION
Selbstdenkende Maschinen revolutionieren die Landwirtschaft
Ein Roboter, der jäten, Dünger streuen und Pflanzenschutzmittel ausbringen kann – das ist die Vision des Start-up-Unternehmens Ecorobotix mit Sitz in Yverdon im Kanton Waadt. Bereits auf dem Markt ist die gezogene Feldspritze ARA, die dank Sensorik und künstlicher Intelligenz den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln um bis zu 95 Prozent reduziert.
CARTOON
Grabers Roboter
INFOGRAFIK
Überdurchschnittliche Weinernte
Nachdem 2021 die tiefste Schweizer Weinernte seit 1957 eingefahren worden ist, war das letzte Jahr deutlich besser für die Winzerinnen und Winzer. Die Produktion lag mit 992'325 Hektolitern um etwa 10% über den Zehnjahresschnitt. Auch die Qualität gilt als hervorragend.
SAISON
Wirz – ein vielseitiges Kohlgemüse
Der Wirz ist ein gesundes und vielseitiges Kohlgemüse. Seine stark gewellten Blätter und intensiven Aromen machen ihn in der Küche zu einer äusserst dekorativen und schmackhaften Zutat.