Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3558 vom 07. Januar 2022
TIERHALTUNG
«Bauernfamilien nehmen Bedürfnisse der Tiere und Bevölkerung ernst»
Die Tierhaltung ist ein prägendes Thema des aktuellen Landwirtschaftsjahres, im Herbst kommt die Massentierhaltungs-Initiative vors Volk. Der Schweizer Bauernverband stellte das Tierwohl in den Mittelpunkt seiner Jahresmedienkonferenz.
TIERSCHUTZGESETZE
So steht die Schweiz im Vergleich da
Im internationalen Vergleich schneidet die Schweiz in ihren Regelungen zum Schutz von Nutztieren gut ab. In der EU tut sich derzeit ebenfalls einiges, wobei es zwischen den Staaten deutliche Unterschiede gibt.
BETRIEBE IM FOKUS
Offene Türen als Betriebszweig
Die Familie Jordi betreibt ihren Hof in unmittelbarer Nähe zur Stadt Basel. Ruhig ist es da selten. Das liegt nicht nur an den Tieren oder lauten Maschinen. Der Betrieb liegt mitten in einem Naherholungsgebiet der urbanen Bevölkerung. Bei so vielen Besucherinnen und Besuchern sind Transparenz und ein offener Dialog unabdingbar.
KLIMA
Mehrfachnutzung als langfristiger CO2-Speicher
Waldflächen sind ein wichtiger Speicher von Kohlendioxid. Wird Holz mehrfach verwendet, kann es das CO2 jahrzehntelang speichern.
INFOGRAFIK
So stand es 2021 um die Butterlager
SAISON
Rapunzel, Rapunzel, lass deinen Salat herunter
lid.ch. Nüsslisalat sorgt an trüben Wintertagen für grüne Frische auf dem Teller. Grundsätzlich rund ums Jahr erhältlich, hat Nüsslisalat vor allem im Winter Hauptsaison.
CARTOON
Grabers Rückblick