Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3267 vom 08. April 2016
KÜCHEN | REGELN
Mit Küchen-Hygiene gegen Durchfall-Erreger
Der Bund will zusammen mit Partnern Infektionen bekämpfen, die durch Lebensmittel verursacht werden. Die Konsumenten soll mehr Wert auf Küchenhygiene legen. Eine Kampagne zeigt, wie das geht.
BIO | SUISSE
Erstmals mehr als 6‘000 Knospe-Betriebe
Mehr Umsatz, mehr Betriebe: Die Bio-Branche konnte im letzten Jahr einmal mehr zulegen – trotz Frankenstärke und Einkaufstourismus. Der Fachhandel profitierte jedoch nicht vom Bio-Boom.
BIO | SUISSE
Bio-Getreide und Bio-Poulet sind gesucht
Obwohl die Anzahl Bio-Bauern seit einigen Jahren zunimmt, vermag die Produktion die Nachfrage nur teilweise abzudecken. Bio Suisse-Geschäftsführer Daniel Bärtschi erklärt, welche Schweizer Bio-Lebensmittel knapp sind und warum das so ist.
BIO | SUISSE
Die Zukunft ist Bio
Drei Jahre vor der Pensionierung stellen David und Senta Kessler ihren Hof auf biologischen Landbau um. So kann ihre Tochter den Betrieb als Biobetrieb übernehmen und positiv in die Zukunft schauen.
BIO | SUISSE
Infografik: Bioboom hält an
KAUFEN | GENIESSEN
Rhabarber: Tolles Dessert garantiert
In der Schweiz startet die Rhabarber-Saison. Das Gemüse mit dem süss-sauren Geschmack wird vor allem für Süssspeisen verwendet.
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon: Grabers Feldroboter
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen