Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3164 vom 21. März 2014
MILCH | KONSUM
Australier trinken lieber A2-Milch
In Neuseeland stellten Wissenschaftler vor mehr als zwanzig Jahren die These auf, dass bestimmte Milchproteine schwere Krankheiten auslösen. Bewiesen ist das bis heute nicht. Trotzdem boomt in Australien der Verkauf von Milch, die diese Proteine nicht enthält.
FOLIEN | RECYCLING
Silofolien: Recyclen statt verbrennen
Nur etwa 10 Prozent der Silofolien werden in der Schweiz wiederverwertet. Ein Netz von Sammelstellen macht die Wiederverwertung der Folien einfacher, günstiger und ökologischer als das Verbrennen in Kehrichtverbrennungsanlagen.
GEN | TECHNIK
Gentech-Tests auf Hochsicherheits-Acker
Die Forschungsanstalt Agroscope hat am Standort Reckenholz eine geschützte Anlage für Versuche mit gentechnisch veränderten Pflanzen eingerichtet. Erste Tests mit Gentech-Weizen haben bereits begonnen.
KAUFEN | GENIESSEN
Knallrote Power-Knollen
Innen weiss, aussen leuchtend rot, knackig im Biss und scharf-herber Geschmack: Radieschen haben es in sich.
ZAHLEN | KURVEN
Infografik: Zuckerrübenfläche
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon: Grabers Mühle
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen