Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2895 vom 14. November 2008
FOKUS
Nicht alle Metzger wollen den Freihandel
Der Fleischfachverband will ein Agrarfreihandelsabkommen mit der EU. Die Nummer Drei unter den Metzgern stellt sich jedoch quer.
HIER | JETZT
Ökobauern: Ein Rumpeln an der Basis
Die beiden Bauernverbände Bio Suisse und IP-Suisse sind gegenüber dem Agrarfreihandel etwas offener als etwa der Bauernverband oder die Gemüseproduzenten. Doch die Linie der Verbandsspitzen passt nicht der ganzen Basis.
FAKTEN | DEBATTEN
Mehr Freihandel – weniger Sortenvielfalt?
Bei der Zulassung von Gemüsearten hat die Schweiz liberalere Gesetze als die EU; auch beim Schutz genetischer Ressourcen ist die Schweiz der EU voraus. Der Abbau nicht-tarifärer Handelshemmnisse könnte deshalb für die Schweiz ein Rückschritt sein.
KAUFEN | GENIESSEN
Der Sellerie: Gesunde Knolle für den Winter
wy. Der Knollensellerie lässt sich über den Winter gut aufbewahren und sorgt für feine Würze und Vitamine.
ZAHLEN | KURVEN
Infografik: Fleischexport
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon: Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF downloaden