Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2528 vom 09. August 2001
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Neuer TV-Spot der Schweizer Bauern
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Alles über Gentechnik
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Unterrichtsmaterial zu nachwachsenden Rohstoffen
AKTUALITäT
Viele Arbeitsunfälle auf den Bauernbetrieben wären vermeidbar
wy. Immer wieder liest man in den Zeitungen von schweren Unfällen auf den Bauernbetrieben. Das Risiko eines Arbeitsunfalls ist für die Bauern grösser als für andere Berufsleute. Und trotzdem wären viele Unfälle mit relativ wenig Aufwand zu vermeiden.
SCHWERPUNKT
Kartoffeln graben mit dem Computer
Die Elektronik erobert den Ackerbau. Der Kartoffelernter des Lohnunternehmers Guggisberg ist ein Hightech-Gerät, das wie ein grosses Schiff über den Acker gleitet.
AGRAR-NACHRICHTEN
Weitere Lockerung der MKS-Massnahmen
AGRAR-NACHRICHTEN
"Eber statt Kastraten"
AGRAR-NACHRICHTEN
Wallis: Schwache Aprikosenernte
AGRAR-NACHRICHTEN
Walliser Weinernte 2001: kleinere, aber feine Mengen
AGRAR-NACHRICHTEN
Swiss Dairy Food: Neues Konzernleitungsmitglied
AGRAR-NACHRICHTEN
Kein staatliches Biolabel
AGRAR-NACHRICHTEN
Wildschweine verursachen immer mehr Schäden
AGRAR-NACHRICHTEN
Johanniskrautsorte mit besonderen Qualitäten
AGRAR-NACHRICHTEN
Gemüse und Obst: je bunter, desto gesünder
AGRAR-NACHRICHTEN
Berufsfischer: weniger Fische im Jahr 2000
INTERNATIONAL
Kanada: Gentech-Weizen wird nicht akzeptiert
INTERNATIONAL
Fischler: verstärkte Kontrollen im Fleischhandel
INTERNATIONAL
Brasilien will GVO-Soja bewilligen
INTERNATIONAL
EU: bessere Vorsorge gegen Salmonellenvergiftung
INTERNATIONAL
Frankreich: viele neue Käsesorten auf dem Markt
INTERNATIONAL
Bayern: Unterschiedliche Reaktionen auf BSE
INTERNATIONAL
GB: Entschädigung für Bauern wegen MKS
MARKTRUNDSCHAU
Eine blaue Bescherung – die Zwetschgen
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen