Der herb-aromatische Salat
Cartoon: Grabers fröhlicher Bauer
Cartoon: Grabers
Herbstrübe: Laterne, die sich essen lässt
Nützling flog über die grüne Grenze
Von Portulak, Kuba-Spinat und Burzelkraut
Eine unbekannte Delikatesse
Auf Zeitreise mit der Pastinake
Ein optimaler Wintersalat
Chinakohl: Exotisches vom Schweizer Feld
Cartoon: Grabers Euro
Infografik: Gemüse
Federkohl: Von der Nische zum Trend?
Knollensellerie: Vielfältig und würzig
Karotten in allen Farben und Formen
Radieschen: Scharf-knackige Knollen
Bodenkohlrabi: Ein Lebensretter in der Küche
Wohlschmeckender Frühlingsbote
Eine Schweizer Spezialität
Ein erfrischender Klassiker
Rhabarber: Süss-säuerlicher Genuss
Gemüseproduzenten fordern strengere Regeln für Suisse Garantie
Infografik: Rüebli sind das beliebteste Gemüse
Gute Spargelernte erwartet
Wasserreich und kalorienarm
"Die Spielregeln mitten im Spiel zu ändern, ist nicht fair"
Der beliebteste Salat der Schweiz
Flüchtlinge: Bauernverband und Bund starten Pilotprojekt
Ein sortenreiches Lieblingsgemüse
Infografik: Cherry-Tomaten im Hoch
Fenchel: Ein sommerlicher Genuss
Der grüne Genuss vom Feld
Gemüsetourismus zieht die Städter aufs Land
Ein mathematisch spannender Kohl
"Direktsaat ist Balsam für den Boden"
Zucchetti: Sommerlich-leichter Genuss
Rosenkohl, der herbstliche Genuss
Gemüseproduktion soll nachhaltiger werden
Mais: Die vielfältige Pflanze
Der saure Genuss auf dem Teller
Kürbis: Genuss und Zierde
Infografik: Gemüsebau
Nüsslisalat: Anspruchslos und genussvoll
Rüebli: Spitzenreiter der Schweizer Küchen
Herbstrübe: Die essbare Laterne
Der herbe Salat: Zuckerhut
Ein milder Kohl aus China
Infografik: Importe von Frischgemüse
Wirz: Vitaminlieferant im Winter
Eine Wurzel im zweiten Frühling
Erste Salate in Hydrokultur angebaut
Das ganze Jahr aromatisch-farbig
Für spriessende Gärten
Radieschen: Scharf-knackige Knöllchen
Federkohl: Ein altbewährtes Trend-Gemüse
Grosses Moos: Gemüsekammer auf schmalem Grat
Kohlrabi: Ein Zeichen des Frühlings
Beliebter Klassiker: Der Kopfsalat
Peperoni: der farbenfrohe Genuss
Kürbis: Der leuchtende Gigant im Garten
Rosenkohl: Herbstlicher Vitamin-Versorger
Infografik: Der Kürbis-Anbau in der Schweiz boomt
Würzige Knolle: Sellerie
Chinakohl: Ein Schweizer Gemüse
Wirz: Der gekräuselte Kohl
Rande: Dunkelrotes Knollengemüse
Unbeständiges Wetter prägt Landwirtschaftsjahr 2016
Federkohl: Vom Traditionsgericht zum Trend-Gemüse
Nüsslisalat: Winterlicher Genuss
So wenig wie möglich, so viel wie nötig
Romanesco: Vitaminreicher Mathematiker
"Gläserne" Tomaten aus dem digitalen Gewächshaus
Üppige Ernte sorgt für volle Gemüselager
Der Zapfen aus der Dunkelheit
Die Salat-Saison startet
Migros will nur noch schwarze Kisten - das ärgert Lieferanten
Rüebli: Der beliebte Dauerbrenner
Warum das Rüebli im Laden vorübergehend grösser ist