LID. Der Streit um die Schnaps-Appellation "Damassine" in der Ajoie verschärft sich: Ein erstes Gesuch um eine geschützte Herkunftsbezeichnung für die Spezialität aus einer Pflaumenart ist eingereicht worden. Ein zweites ist für Juli angekündigt. Nach der Vereinigung "Fruits du Jura" hat am 23. Mai auch der Verein der Obstproduzenten der Ajoie (APFA) sein Gesuch um eine "Appellation d,Origine Controlée" (AOC) eingereicht, wie Verantwortliche vor den Medien in Miécourt JU ausführten. Die APFA wolle die Authentizität des Damassine-Schnapses bewahren. Das Ajoie-Becken und nicht die anderen Regionen des Jura seien die wahre Heimat des Damassine, sagte APFA-Präsident Michel Juillard. Der rund 100 Produzenten zählende Verein will die Qualität hochhalten. Er wehrt sich zudem gegen das "Veredeln" der Fruchtbäume mit Fremdzweigen und gegen die industrielle Schnapsproduktion. Die APFA stelle ferner strengere Anforderungen an die Herkunft der Früchte und die Art des Schnapsbrennens als "Fruits du Jura", so Juillard.
Mediendienst Nr. 2467 vom 30. Mai 2000