LID. In vielen Fällen sind Europa und andere Teile der Welt noch weit davon entfernt, die Bedingungen für die Nachhaltigkeit der Bergwälder zu erreichen. Dies zeigt der Schlussbericht des 3. Internationalen Workshops über die nachhaltige Zukunft der Bergwälder in Europa, der Anfang Mai in Igls im Tirol stattfand. Die 120 Teilnehmer aus 23 Staaten empfehlen umfassende nationale und internationale Bemühungen um die Zukunft der Bergwälder zu sichern, meldet das Agrarische Informationszentrum (AIZ). Die Bergwälder seien durch Klimaveränderungen, Luftverschmutzung und die Nutzung zu Weidezwecken bedroht. Diese Gefahren müssten aufgezeigt und die Umsetzung von Gegenmassnahmen in der Politik gefördert werden.
Mediendienst Nr. 2465 vom 18. Mai 2000