bj. Die Zahl der biologisch wirtschaftenden Betriebe in der österreichischen Landwirtschaft hat sich 1995 beinahe verdoppelt. 22,905 Bio-Betriebe wurden im Jahr des österreichischen Beitritts zur Europäischen Union (EU) gezählt, wie das österreichische Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft mitgeteilt hat. Heute wirtschaften mehr als 10 % unserer östlichen Nachbarn biologisch (Schweiz: knapp 4 %, Deutschland: 1%). In den Bundesländern Salzburg und Tirol erreicht der Anteil bereits 50 %. Der massive Umstieg passierte unter dem Eindruck der EU-Beitritts, der den Zusammenbruch der kleinstrukturierten österreichischen Landwirtschaft und einen Verlust an Lebensqualität befürchten liess. LID
Mediendienst Nr. 2250 vom 04. März 1996