LID. Die Welthandelsorganisation WTO attestiert der Schweizer Wirtschaft eine wachsende Integration in die Weltwirtschaft. Nach wie vor ungenügende Liberalisierungsschritte stellt sie hingegen im Rahmen ihres Berichts zur Schweizer Handelspolitik in der Landwirtschaft fest. Trotz Reformen sei die Landwirtschaft nach wie vor stark geschützt. Die 1993 begonnenen Reformen hätten zwar zu einer Reduktion der Staatsintervention geführt, jedoch ohne spürbaren Rückgang der staatlichen Hilfe. Diese mache immer noch nahezu drei Viertel der Bruttoeinnahmen in der Landwirtschaft aus. Die Handelspolitik der Schweiz wurde diese Woche zum dritten Mal nach 1991 und 1996 von der WTO überprüft. Grundlage der Überprüfung sind ein von der Schweiz verfasster Überblick sowie ein vom WTO-Sekretariat erstellter Bericht.
Mediendienst Nr. 2494 vom 07. Dezember 2000