rp. Mario F. Broggi heisst der neue Direktor der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) in Birmensdorf ZH. Der Bundesrat hat Broggi am Mittwoch zum Nachfolger von Rodolphe Schlaepfer gewählt, der den WSL-Direktorenposten Ende 1996 gegen eine Professur an der ETH Lausanne eingetauscht hat. Broggi wird sein neues Amt am 1. Januar 1998 antreten.
Der künftige WSL-Direktor leitet zur Zeit ein privates Büro für Umweltplanung. In der Öffentlichkeit war Broggi unter anderem als Präsident der Internationalen Alpenschutzkommission (CIPRA) in Erscheinung getreten, die als Dachverband der Nicht-Regierungsorganisationen insbesondere die Umsetzung der Alpenkonvention "überwacht". Der 52jährige Forstwissenschafter hatte 1986 an der ETH Zürich im Studienzweig Kulturtechnik und Wasserwirtschaft promoviert. In den 70er Jahren war er als Dozent mit den Lehrgebieten Naturschutz, naturräumliche Grundlagen und Aufforstungslehre an der Försterschule Maienfeld GR tätig gewesen.
Mediendienst Nr. 2316 vom 26. Juni 1997