LID. Die Walliser Winzer rechnen diesen Herbst mit Erträgen die unter dem Zehnjahres-Durchschnitt liegen. Die Ernte dürfte in diesem Jahr frühzeitig erfolgen und von guter Qualität sein. Die Mengen sind wahrscheinlich kleiner als diejenigen von 2000. Erste Schätzungen sprechen von 43,5 Millionen Litern. Letztes Jahr wurden 49,2 Millionen Liter gekeltert. Die Preise für die Chasselas-Trauben liegen in diesem Jahr höher als im letzten. Der Preis für ein Kilogramm Chasselas-Trauben beträgt 3 Franken gegenüber 2,85 oder 2,90 Franken im letzten Jahr. Gemäss dem Präsidenten der Branchenorganisation Interprofession de la vigne et du vin, Christian Broccard, deckt auch der höhere Preis den Aufwand noch nicht. Die Preiserhöhung könne die Produktionsverluste bei der Einschränkung der Erntemengen nicht ausgleichen.
Mediendienst Nr. 2528 vom 09. August 2001