LID. Der Walliser Fonds für die Kontingentsverwaltung soll in eine Kontingentsbörse umgewandelt werden, die Anbieter von Milchkonktingenten mit möglichen Käufern in Kontakt bringt. Dies wurde an der Delegiertenversammlung des Walliser Milchverbandes (WMV) in Châtauneuf bekannt, wie die "Schweizerische Milchzeitung" berichtet. Auf diese Weise hoffe WMV-Direktor Alphonse Jacquier die Stabilität in diesem Bergkanton zu erhalten. Bisher seien drei Viertel der Kontingentsübertragungen innerhalb der Walliser Kantonsgrenzen geblieben.
Im vergangenen Jahr zählte der WMV rund 1,400 Mitglieder, die zusammen 44,3 Mio kg Milch produzierten. Weil Kontingente seit dem 1. Mai übertragen werden können, wurde eine Abnahme der Milchmenge im Wallis befürchtet. Die Walliser Molkereiunternehmen und der WMV zusammen steigerten 1998 ihren Umsatz auf 181 Mio Franken.
Mediendienst Nr. 2413 vom 11. Mai 1999