LID. Die Dorf- und Regionalkäsereien des Wallis stellten im letzten Jahr vier Prozent mehr Käse herinsgesamt 1,527 Tonnen. Das schreibt der Westschweizer Pressedienst Agir. Erstens habe die Käserei in Reckingen die Produktion wieder aufgenommen, zweitens sei in Gluringen die neue Bio-Bergkäserei Goms eingeweiht worden, heisst es im Geschäftsbericht der Vereinigung der Walliser Käsereien, Alpgold. Ferner wurden im Sommer 2000 im Wallis 590 Tonnen Alpkäse produziert. Die Käsemenge hat sich auch in den ersten Monaten des laufenden Milchjahres weiter erhöht, nämlich um 6,4 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode.
Ferner zahlten die Walliser Käsereien pro Kilo Milch 1,5 Rappen mehr als im Schweizerischen Durchschnitt bezahlt wird. Ausserhalb des Wallis erhielten gemäss Alpgold-Geschäftsbericht nur Lieferanten von Gruyère- und Tête-de-Moine-Käsereien einen höheren Milchpreis.
Mediendienst Nr. 2539 vom 25. Oktober 2001