Donnerstag, 6. November
- Äpfel Flop, Birnen Top
- SDF-Liegenschaft in Gossau verkauft
- Bündner Trauben so süss wie noch nie
- In der EU-Landwirtschaft gibt es viele Teilzeitjobs
- Deutsche Datenbank für Bio-Saatgut
Freitag, 7. November
- Walliser Traubenernte schlägt alle Rekorde
- Schweizer Milchprodukte überzeugen in Deutschland
- Ethik zwischen Natur und Markt
- Landtechnik-Industrie leidet unter Unsicherheit der Agrarpolitik
- EU prüft unbürokratische Lösung im Marmelade-Streit
- WTO: Harbinson will nicht mehr
- Badische Bauern wollen zollfrei in die Schweiz exportieren
Montag, 10. November
- Tiefer Preis für getrocknete Kartoffeln
- Schweizer Tafeltrauben bestehen Test
- "Die Goldene Lerche" geht an Zürcher Getreidezüchter
- Erotischer Bauernkalender in der Schweiz geplant
- EU verschiebt Entscheidung über Importgenehmigung für Bt-Mais
- Noch kein Weinhandelsabkommen EU - USA
- Französische Ernährungsindustrie setzt auf nachhaltige Entwicklung
- Schutz für österreichische Spezialitäten
Dienstag, 11. November
- Schweizer Raclettekäse wird knapp
- Neue Verbandsstrukturen in der Schweineproduktion
- Produkte ab Hof für die Armee
- Teigwarenkonsum in der Schweiz nimmt weiter zu
- EU: Bessere Exportchancen für Bioprodukte mit einheitlichem Label
- EU genehmigt Dürrehilfen für deutsche Landwirte
- Polen und EU-Kommission uneinig über Umsetzung der Agrarreform
Mittwoch, 12. November
- Die Bioforschung bleibt in Frick
- Metzger kritisieren Agrarpolitik 2007
- Jacques Chavaz leitet Delegation an FAO-Konferenz
- Chef von Switzerland Cheese Marketing geht
- Schlechte Noten für Gentech-Landwirtschaft
- Europäische Konferenz über Entwicklung des ländlichen Raumes eröffnet
Die Agro-News finden Sie tagesaktuell unter www.lid.ch oder unter www.landwirtschaft.ch. Dort können Sie auch den Agro-Newsletter abonnieren, mit dem wir Sie an jedem Arbeitstag kostenlos bedienen.