Freitag, 19. Oktober
- Grundstein für Emmi-Neubau in Langnau gelegt
- Nestlé ist weiterhin auf Kurs
- Mehr Geld für Strukturverbesserungen wegen Unwettern
- Migros lässt künftig Lieferanten Regale füllen
- Grosses Waldreservat im Misox geschaffen
- Milchproduzenten haben das"Milchgesicht 2007" gekürt
- EU stützt Schweinefleischpreise
- WTO: Schwellenländer verlangen einseitige Zugeständnisse
Montag, 20. Oktober
- Bauern auch im neuen Parlament gut vertreten
- 390,000 Besucher an der Olma
- Syngenta: Forschungspartnerschaft für Biotreibstoff
- "Gmüesler" verteilen fünf Tonnen Rüebli
- WTO-Verhandlungen völlig festgefahren
- Weltbank will die Landwirtschaft wieder mehr unterstützen
Dienstag, 21. Oktober
- ZMP erhöht Milchpreis um mindestens fünf Rappen
- Neues Mittel gegen Feuerbrand
- Immer mehr Kühe schlucken Homöopathie
- Berner Regierungsrat gegen EU-Schlachttiertransporte durch die Schweiz
- OECD kritisiert Schweizer Agrarsubventionen
- Offenlegung der Empfänger von EU-Agrarsubventionen
- EU: Keine Exporthilfen für Schweinemäster
- Mehr exotische Früchte in die Schweiz importiert
- Zwei Tote bei Protesten gegen Syngenta in Brasilien
Mittwoch, 22. Oktober
- Neues Feuerbrandmittel: Obstverband ist skeptisch
- Fusion im Obst- und Beerenhandel
- Beste Regionalprodukte an der Olma ausgezeichnet
- SF: Dok-Film über die Zukunft der alpinen Landschaften
- Deutsche Agrarprodukte im Ausland gefragt
- Steigende Nahrungspreise Chance für Afrika
- GVO-Mais Herculex zugelassen
- EU: Keine pauschalen Ziele für den Pflanzenschutz
Donnerstag, 23. Oktober
- Jährlich 740 Wohnbauten ausserhalb der Bauzonen
- Walliser Wolf: Kein Rekurs vom WWF
- Bucher steigert Umsatz um 20 Prozent
- Tierwelt-Preis 2007 für Franz Weber
- Deutschland: 13,000 Betriebe weniger
- Gegen Patente auf Milchkühe
Die Agro-News finden Sie tagesaktuell unter lid.ch oder unter www.landwirtschaft.ch. Dort können Sie auch den Agro-Newsletter abonnieren, mit dem wir Sie an jedem Arbeitstag kostenlos bedienen.