Donnerstag, 31. März
- SMP kritisiert AZM-Milchpreissenkung
- Schweizer trinken immer weniger Wein
- Schweizer Freilandeier sind unproblematisch
- Markus Ritter neuer St.Galler Bauernpräsident
- Christoph Grosjean neuer Geschäftsführer der Silofreien
- EU verhängt Handelssanktionen gegen USA
- Milchpreis: Grosse Unterschiede in der EU
- EU: Konsumenten äussern sich zu Kalbfleisch
- Frankreich: Ernteversicherung mit staatlicher Beteiligung
Freitag, 1. April
- Aargauer Bauern ärgern sich über Milchpreisentscheid
- Bald nur noch 42 Rappen pro Liter Milch?
- Italiens Landwirte verdienten 2004 mehr
- Skandal um GVO-Mais zieht Kreise
- Deutsche Bauern protestieren gegen Schleuderaktion
- Trockenheit in Frankreich
Montag, 4. April
- Demonstration gegen Pharmafabrik in Galmiz
- Schweizer Fleisch ist sicher
- Kein Run auf Ostereier
- Vier von fünf Bauern vergeben Arbeiten
- WTO: Suche nach neuem Generalsekretär
- Weniger Zucker produziert
- Gentechnisch veränderte Kühe immun gegen Euterentzündung
Dienstag, 5. April
- Schweizer Milchproduzenten kämpfen für faire Milchpreise
- Toggenburger Försterkäse ist keine Kopie
- Bevölkerung weiss wenig über Ernährung
- EU: Fischer Boel plant umfassende Agrar-Marktordnung
- Paris verlängert Vergünstigung von Agrardiesel
- Generationenwechsel in der spanischen Landwirtschaft
Mittwoch, 6. April
- Schlachtvieh bleibt rar
- Zwei Organisationen für den Ausstieg im Bernbiet
- Neuer Vizepräsident für Berner Bauernorganisation
- WTO: USA unterstützten Lamy
- EU: Weniger BSE-Fälle als erwartet
- Mehr Geld für Österreichs Bauern
Die Agro-News finden Sie tagesaktuell unter lid.ch oder unter www.landwirtschaft.ch. Dort können Sie auch den Agro-Newsletter abonnieren, mit dem wir Sie an jedem Arbeitstag kostenlos bedienen.