Freitag, 21. Dezember
- ZMP und Nordostmilch erhöhen Milchpreis
- Lobag bezahlt rückwirkend 0,5 Rappen pro Kilogramm Milch
- Bundesämter sind sich bei der Feuerbrand-Bekämpfung uneinig
- Weiterer Vogelgrippe-Fall in Brandenburg bestätigt
- Brasiliens Rindfleischexport steigt weniger stark
Donnerstag, 27. Dezember
- Schweizer Landwirtschaft 2007: Grosse Ernten, unterdurchschnittliche Qualität
- BLW-Direktor zieht positive Bilanz zum Käsefreihandel
- Lebensmittelhandel in Champagnerlaune
- Weinbau im Wallis älter als angenommen
- Niederlande: Freilandverbot für Geflügel
Freitag, 28. Dezember
- Seit 1990 erstes Jahr ohne BSE
- SBV: Millionenverluste wegen BSE
- Spitzentrio der europäischen Landwirtschaft
- Künast fordert grösseren Beitrag der Landwirtschaft zum Klimaschutz
- DBV: Milch soll Kuhmilch bleiben
Donnerstag, 3. Januar
- Migros verteuert ELSA-Milchprodukte
- BVD-Ausrottung wird 10,000 Rindern das Leben kosten
- Biodieselanlage in Zurzach geplant
- Weniger BSE-Fälle in Deutschland
- Grossbritannien: Teures Landwirtschaftsland
- China will Getreideexporte begrenzen
- Kursfeuerwerk in Chicago und Paris
- Mehr Getreideanbau in Argentinien
Freitag, 4. Januar
- Mit Paralandwirtschaft in die Zukunft
- Coop steigert 2007 Umsatz um 7,1 %
- Lebensmittel in einem Jahr zwei Prozent teurer geworden
- Deutschland: Rekordproduktion beim Käse
- Kartoffel boomt in den Entwicklungsländern
- Monsanto verdreifacht Gewinn
Montag, 7. Januar
- Edelweisse im Blumenstrauss
- UFA-Futterproduktionin Herzogenbuchsee wird ausgebaut
- 2007: Gutes Geschäftsjahr für Bell
- Herdenschutzhunde halten Wölfe ab
- Österreich exportierte 12,4 Prozent mehr Milchprodukte
- Russland: Neues fünfjähriges Landentwicklungsprogramm gestartet
Dienstag, 8. Januar
- Coop pocht auf Swissgap oder gleichwertigen Standard
- Breite Allianz für die Unternehmenssteuerreform
- Volg-Gruppe steigert Umsatz um 5,1 Prozent
- EU beschränkt Importe von brasilianischem Rindfleisch
Mittwoch, 9. Januar
- Plattform für kleinere Emmi-Lieferantenorganisationen
- PO Ostschweiz erhöht den Milchpreis
- Thurgauer Parlamentfür den Streptomycin-Einsatz
- Tschechien: Konflikt um Milchpreise eskaliert
- WTO: Falconer präsentiert neues Arbeitspapier
Donnerstag, 10. Januar
- Guter Weinjahrgang 2007
- Bund unterstützt erstmals Projekt im Appenzellerland
- Blauzungenkrankheit wird auch 2008 auftreten
- Gentech-Freisetzungsversuche einen Schritt weiter
- Schweizer Fleischwerbung auf Lastwagen
- Zürich: Gleiche Strategie gegen Feuerbrand
- Frankreich plant Verbot von GV-Mais MON810
- Deutschland: Preise für Milchprodukte bleiben hoch
- Der Handel mit Ölsaaten boomt
- China begrenzt Nahrungsmittelpreise
Die Agro-News finden Sie tagesaktuell unter lid.ch oder unter www.landwirtschaft.ch. Dort können Sie auch den Agro-Newsletter abonnieren, mit dem wir Sie an jedem Arbeitstag kostenlos bedienen.