Donnerstag, 21. Juli
- Preisvergleich von landwirtschaftlichen Maschinen
- Bergbauern leiden unter der Trockenheit
- Schädlingsplage im Zürcher Glatttal
- Mehr Gentech-Anbauflächen in den USA
- Deutschland und Frankreich beherrschen den Rapsmarkt
Freitag, 22. Juli
- WTO: Besonders gefährdete Bergregionen
- Streikfreudiger Milchbauernverein
- Obst und Gemüse erhalten Tätowierung
- Russland meldet Ausbruch der Vogelgrippe
- Salmonellen in Ziegenkäse aus Frankreich
- Neuer Finanzchef bei der SMP
Montag, 25. Juli
- WTO: Ackerbau verträgt keine weitere Liberalisierung
- WTO: Bauern machen Druck auf den Bund
- Freihandelsabkommen mit den USA wird weiter verfolgt
- Westaargau: Bienenvolk von bösartiger Faulbrut befallen
- Hohe Acrylamid-Belastung bei Bio-Kartoffelchips
- Indonesien tötet mit Geflügelpest infizierte Schweine
Dienstag, 26 Juli
- Bauern übergeben Deklaration am WTO-Hauptsitz
- WTO: Tiefe Gräben beim Thema Marktzugang
- WTO soll Armut bekämpfen
- Streit um Raclettekäse
- Tierquäler: Bauernverband bittet Bevölkerung um Mithilfe
- EU: Geringere Getreideernte als 2004 erwartet
Mittwoch, 27. Juli
- Swissmill setzt auf "Suisse Premium"
- Zahl der Tierquälereien massiv nach oben korrigiert
- WTO: Frankreich und Irland bremsen
- Polnische Landwirte gehen auf die Strasse
- Ungarische Milchbauern: Verlierer des EU-Beitritts?
- Russland: Weiterer Abbau von Nutztierbeständen
- Indien steigerte Agrarexporte
Die Agro-News finden Sie tagesaktuell unter lid.ch oder unter www.landwirtschaft.ch. Dort können Sie auch den Agro-Newsletter abonnieren, mit dem wir Sie an jedem Arbeitstag kostenlos bedienen.