Donnerstag, 13. Januar
- Buwal mit Grundwasserqualität nur halb zufrieden
- Starke Zunahme des GVO-Anbaus in Entwicklungsländern
- EU: Berufung gegen Zucker-Panel
- EU hebt Importverbot für argentinisches Rindfleisch auf
- EU-Importverbot für asiatisches Geflügel verlängert
Freitag, 14. Januar
- Agrarallianz kämpft für Kleinbauern
- Nur jede achte Bauernfamilie macht Ferien
- Bauernschule Arenenberg breiter nutzen
- Deutsche Landwirte setzten auf Alternativen
- Kanada: Alte Kühe schlachten?
- Weltzuckerproduktion stagniert
- Vietnam: Fünf Vogelgrippe-Tote in drei Wochen
Montag, 17. Januar
- Auch Coop verzichtet auf BSE-Tests
- Zuchtviehausstellung zieht 20,000 Besucher an
- WTO-Reformen: Bericht deckt Missstände auf
- Österreich: Immer weniger Geld für Bauern
- Deutschland: Neuer Dioxinskandal bei Eiern?
- Bald bunte Kiwis auf dem Markt?
Dienstag, 18. Januar
- Gemüsebau legt leicht zu
- Hochdorf gründet keine PMO
- Bundesrat will kein Heizöl für Traktoren
- Bund unterstützt Walliser Regionalprojekt
- EU-Landwirtschaft: Positive Prognosen
- Deutschland: Mehr Raps für nachwachsende Rohstoffe
- Nordrhein-Westfalens: Esskultur auf Käseroute erkunden
- Weltbank: WTO-Runde hat Entwicklungsländern noch nichts gebracht
Mittwoch, 19. Januar
- AP 2011 bleibt im Bundesrat hängen
- 2. Käsemesse Fromage in Bern
- Desaster am deutschen Zwiebelmarkt
- Enormes Entwicklungspotenzial für pflanzliche Wirkstoffe
- Deutschland: Freilandversuche mit GVO-Reben eingestellt
Die Agro-News finden Sie tagesaktuell unter lid.ch oder unter www.landwirtschaft.ch. Dort können Sie auch den Agro-Newsletter abonnieren, mit dem wir Sie an jedem Arbeitstag kostenlos bedienen.