Bis am vergangenen Wochenende waren erst rund 20 Prozent der Frühkartoffeln, die unter Folien reiften, vermarktet. Mittlerweile sind bereits in allen Landesteilen Freilandkulturen erntereif, wie die Schweizerische Kartoffelkommission mitteilte. Daraus ergibt sich im Moment ein starkes Überangebot mit einem entsprechenden Druck auf die Produzentenpreise: Am 23. Mai erhielten die Kartoffel-Produzenten noch Fr. 1.20 für 1 Kilogramm Frühkartoffeln. Fünf Tage später fiel der Preis auf 80 Rp., am 4. Juni auf 60 Rp. und letzte Woche auf 45 Rp. für 1 kg Charlotte; bei den übrigen Frühkartoffel-Sorten fiel der Preis gar auf 40 Rp. pro kg.
Pro 100 kg 6 Fr. Zuschlag
Um die Verwertungsmassnahmen flexibler handhaben zu können, haben die Kartoffel-Produzenten einen freiwilligen Rückbehalt von 2 Fr. pro 100 kg eingeführt. Mit Geldern aus diesem Fonds soll nun die Marktlage entlastet werden; Frühkartoffeln können zu besseren Bedingungen der Trocknung zugeführt werden. Die Bauern erhalten zum normalen Preis von 19 Fr. je 100 kg einen Zuschlag von 6 Fr. Die Aktion dauert bis zum 30. Juni. LID