LID. An der ordentlichen Delegiertenversammlung der Thurgauer Milchproduzenten (TMPV) forderte Präsident Ruedi Schnyder vor den über 300 Delegierten Bundesrat Pascal Couchepin auf, wie der deutsche und der französische Staatspräsident sich für ihre Bauern einsetzten, für die Schweizer Bauern einzustehen. "Wir akzeptieren die Marktöffnung, wir sehen die bilateralen Verträge als Chance, aber wir verlangen, dass für die Landwirtschaft flankierende Massnahmen ergriffen werden, in gleichem Ausmass, wie das für andere Gruppierungen der Gesellschaft selbstverständlich ist."
Im Vorfeld der auf den 1. Mai in Kraft tretenden neuen Milchmarktordnung hat Ruedi Schnyder weiter klare Forderungen an die Grossverteiler gerichtet, aber auch an die Solidarität in den eigenen Reihen appelliert. Von Coop und Migros läge das klare Versprechen vor, tiefere Produzentenpreise an den Ladentisch weiterzugeben, sagte der Präsident und betonte dass die Grossverteiler und Metzgereien diesen Beweis im Fleischsektor bisher schuldig geblieben seien. Die im Vorstand beantragte Statutenrevision gab einiges zu reden, wurde aber nach verschiedenen Änderungsanträgen in der Detailberatung am Schluss oppositionslos genehmigt.
Mediendienst Nr. 2411 vom 29. April 1999