LID. Ein Airbus A319 ist am 27. Oktober auf den Namen der Waadtländer Gemeinde Champagne getauft worden. Swissair bedankte sich damit bei der Gemeinde, auf deren Kosten die Fluggesellschaft die fünfte und siebte Freiheit im Luftverkehr bekommen hatte.
Im Rahmen der Bilateralen Verträge mit der Europäischen Union wurde vereinbart, dass das Waadtländer Dorf innert zwei Jahren auf das Wort "Champagne" auf den Weinetiketten verzichten muss. Damit wurden die Streitigkeiten mit Champagne in Frankreich beigelegt.
Bei der Airbus-Taufe handelte es sich allerdings um eine Ausnahme. In der Regel werden Swissair-Maschinen nach Kantonen und Kantonshauptstädten getauft, manche auch nach Gemeinden in der Nähe von Flugplätzen. Der Airbus "Champagne" wird auf europäischen Strecken eingesetzt, so auch nach Frankreich.
Mediendienst Nr. 2438 vom 04. November 1999