LID. Die Swiss Dairy Food schreibt erstmals schwarze Zahlen. Aus dem ersten Halbjahr resultiert ein Gewinn von 5,6 Millionen Franken. Im Geschäftsjahr 1999 hatte die Gruppe auf Grund hoher Kosten für den Konzernumbau einen Verlust von 59,1 Mio. Franken hinnehmen müssen. Seither hat das Unternehmen zugelegt. Das Konzernergebnis ist im ersten Semester 2000 gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode von einem Minus von 1,2 Mio. auf einen Gewinn von 5,6 Mio. Franken gestiegen. Der operative Betriebsgewinn verbesserte sich noch deutlicher von 5,7 Mio. auf 15,2 Mio. Franken. Allerdings ging der Umsatz von 1,06 Milliarden auf 909,2 Mio. Franken zurück. Grund sind nach Angaben des Unternehmens die Restrukturierungen und der tiefe Milchpreis.
Für das zweite Halbjahr 2000 erwartet Swiss Dairy Food aufgrund der Konzentrationsprozesse im Detailhandel sowie den zu erwartenden weiteren Preis- und Margenerosionen schwierigere Rahmenbedingungen. Trotzdem geht der Konzern davon aus, dass das Betriebsergebnis gegenüber der Vorjahresperiode nochmals leicht verbessert werden kann.
Die Restrukturierung des Konzerns ist grösstenteils abgeschlossen. Die Produktion in der ehemaligen Toni Molkerei Zürich soll wie angekündigt auf Ende September eingestellt werden.
Mediendienst Nr. 2481 vom 07. September 2000