LID. Unter dem Titel "Landwirtschaftlicher Familienbetrieb am Ende... (des Jahrhunderts)" hat die deutsche Landjugend-Akademie die Vorträge des 25. Symposiums für Land- und Agrarsoziologie zusammengefasst. In der Publikation wird eine historische und begriffliche Einordnung des landwirtschaftlichen Familienbetriebes gegeben. An realen Beispielen werden wichtige Einflussgrös-sen für Familienbetriebe und die Veränderung dieser Betriebsform diskutiert. Ferner werden weitere soziologische Aspekte im Zusammenhang mit Familienbetrieben behandelt.
Der Tagungsband kann bestellt werden bei der Deutschen Landjugend-Akademie, In der Wehrhecke 1, D-53125 Bonn-Röttgen, Telefon 00 49 228 91929-0, Fax 00 49 228 91929-30