pd. Die bewirtschaftete Phase mit Spargeln aus dem Inland setzt am 4. Mai ein. Laut Auskunft der Gemüse-Union ist bei gleichbleibendem Wetter mit einer guten Ernte zu rechnen. Beim grünen Spargel betrug der Vorjahresertrag 114 Tonnen, 1994 belief sich die Ertragsmenge bei einer Fläche von 74 Hektaren auf 141 Tonnen. Das Rekordjahr war 1992 mit 183 Tonnen. Die zwei grössten Hemmfaktoren auf dem Weg zu einem guten Umsatz auch dieses Jahr sind Trockenheit und eine kalte Witterung mit auftretendem Frost. Die Produzenten stammen aus den Kantonen Bern-Freiburg, Genf, Aargau und Zürich sowie aus der Ostschweiz und seit einiger Zeit auch aus dem St. Galler Rheintal. Der Produzentenpreis wird um 11 Fr. betragen. LID
Mediendienst Nr. 2257 vom 29. April 1996