LID. Der Sachwalter der im Nachlass stehenden Swiss Dairy Food, Fritz Rothenbühler, wird am 29. Januar den Schuldenruf eröffnen. Von da an werden auf der Website des Sachwalters Formulare für die Anmeldungen von Forderungen und eine detaillierte Anleitung an die Gläubiger in Deutsch und Französisch zur Verfügung stehen, wie der Sachwalter in einer Pressemitteilung von 22. Januar schreibt. Er erwartet mehrere tausend Eingaben. Bis im Mai oder Juni sollen die Eingaben verarbeitet sein und eine Gläubigerversammlung vorbereitet werden. In den letzten Wochen habe man eine Organisation aufgebaut, damit die Verarbeitung der Eingabe rasch erfolgen könne, heisst es in der Mitteilung.
Ferner seien Anfang Woche die Verträge zwischen Swiss Dairy Food und Cremo vollzogen worden, heisst es weiter. Die Cremo habe damit wie angekündigt am 20. Januar die Führung und die Verantwortung für die Betriebe in Mont-sur-Lausanne, Lucens und Thun übernommen.
Mediendienst Nr. 2600 vom 23. Januar 2003