
Bitte überprüfe die URL auf mögliche Tippfehler oder nutze das Menü oben auf unserer Seite, um die gewünschte Information zu finden.
Seit Ende April 2023 haben wir eine neue Website. Es kann deshalb passieren, dass ein Link veraltet ist und nicht korrekt weitergeleitet wird.

Hier geht es zur detailierten Suche
Kombiniere einen Suchbegriff mit der Saison, Region, Thema oder dem Inhaltsformat. Oder suche ganz allgemein nach Stichwörtern.
Grabers Schnitt-Lauch
Lauch: Grün, robust und vielseitig
Der Lauch kennt keine Saison – da er auch mit Frost keine Probleme hat, ist er ganzjährig frisch erhältlich.
Europa-Soja auf Rekordniveau
Die Soja-Ernte in Europa ist dieses Jahr massiv gestiegen und befindet sich auf Rekordniveau. Gründe sind das passend...
Schweizer Zuckerrübenanbau mit Herausforderungen, aber auch mit Fortschritten
Klimatische Schwierigkeiten wie ein nasser Frühling und anschliessende Trockenheit haben die Aussaat der Zuckerrüben ...
Frischer Salat aus trockener Gegend
In einer Region in Paraguay, wo der Regen Mangelware ist, baut Jerry Reimer Salat in einer Hydroponie-Anlage an. So b...
Smarte Lösungen für die Praxis
An der Swiss Future Farm ging es um Innovationen: Vom Littering-Roboter bis zu automatisierten Betriebsabläufen war d...
Beat Röösli: «Agrarpolitik in der EU hat immer eine sehr starke regionalpolitische Komponente»
In der EU ist alles an der Agrarpolitik etwas grösser: Das Budget, die Komplexität, die Unterschiede in der Umsetzung...
Schwarzwurzel: Eine Rarität für den Winter
In der Schweiz wird die Schwarzwurzel in vergleichsweise kleinen Mengen angebaut. Die Saison startet im Oktober und d...