LID. Während der Schweizer Kirschenerntezeit wird der TV-Spot "Kirschensteinflirt" der Kampagne "Gut, gibt’s die Schweizer Bauern" auf allen Kanälen des Schweizer Fernsehens ausgestrahlt. In einer kurzen sympathischen Geschichte wird der Weg des Produkts Kirsche vom Baum im Baselbiet via Grossverteiler in Zürich zum Studenten als Kirschenkonsument auf dem Fenstersims seiner WG in der Stadt gezeigt. Die Kirsche steht dabei stellvertretend für alle andern Früchte der heimischen Landwirtschaft.
Die Bauern und ihre Organisationen wollen damit die einheimische Produktion mit ihren vielfältigen Leistungen der Bevölkerung in den Städten und Agglomerationen vorstellen. Der neue TV-Spot fokussiert, wie seine beide Vorgänger auf eine ungewöhnliche Art den Weg eines Produkts vom Land in die Stadt und bringt damit die Kampagne auf den Punkt: Was liegt näher als einheimische, gesunde, naturnah produzierte Lebensmittel aus der Nachbarschaft zu geniessen, Tag für Tag?
Der TV-Spot und die nächsten Sendedaten auf SF DRS können auf www.landwirtschaft.ch eingesehen werden.
Mediendienst Nr. 2571 vom 20. Juni 2002