LID. Nachdem die Schweinepreise in der Schweiz von Jahresende 1999 bis Sommerbeginn 2000 deutlich über dem Vorjahresniveau lagen, sind seit Juni die Erlöse um 25 Prozent gesunken. Für die zweite und dritte Septemberwoche wurde für konventionelle Schweine ein Durchschnittspreis von 4.20 Franken je kg Schlachtgewicht ab Hof ermittelt, zu Beginn des Sommers wurden noch 5.20 Franken gelöst. Für Markenschweinefleisch wurden letzte Woche rund 5.30 Franken bezahlt, für Bioschweine 5.50 Franken. Marktexperten führen diese Entwicklung einerseits auf die unerwartet geringe Verbrauchszunahme in der Grillzeit und andererseits auf das – saisonal und schweinezyklisch bedingt – höhere Angebot zurück. Vor allem das Überangebot an Markenschweinefleisch dürfte sich negativ ausgewirkt haben, so die Experten. In diesem Zusammenhang ist auch die Ankündigung der Handelskette Coop zu sehen, den Preiszuschlag für Marken- oder Bioschweinefleisch je nach Angebot und Nachfrage "nach oben und unten" flexibel zu gestalten.
Mediendienst Nr. 2483 vom 21. September 2000