LID. Die Naturschutzorganisation Pro Natura wird dieses Jahr 90 Jahre alt. Ihren Geburtstag feiert sie am Wochenende vom 10. bis 12. September mit einem "Feld-, Wald- und Wiesenfest": 90 Exkursionen sollen landesweit für ungewöhnliche Naturbegegnungen sorgen, wie Pro Natura in einer Pressemitteilung schreibt.
Auf Rollerblades in den Auenwald, mit der Stirnlampe in die Basler Unterwelt, mit dem Velo auf die grosse "NaTour de Schwyz", Begegnungen mit Wölfen, Bibern und Fledermäusen sind einige der Höhepunkte aus dem Ausflugsangebot. Zahlreiche Exkursionen führen in Naturschutzgebiete, die Pro Natura gehören. Der Verband möchte damit laut der Mitteilung auch auf seine gemeinnützigen Leistungen hinweisen, die in der Öffentlichkeit oft wenig bekannt seien. "So mancher lauschige Teich, knorrige Wald oder duftende Blumenteppich existiert nur noch dank Pro Natura und ihren Mitgliedern," schreibt der Verband. An 543 Naturschutzgebieten in der Schweiz ist die private Organisation mit ihren rund 100,000 Mitgliedern heute beteiligt, oft als Besitzerin. Angefangen hat dieses Engagement im Jahre 1909 mit der Schaffung des ersten und bisher einzigen Schweizerischen Nationalparks.
Alle Exkursionen vom 10., 11. und 12. September sind gratis und in einem Programm zusammengestellt. Als "Zeichen der Freude" verschenkt Pro Natura ausserdem 9 x 90 Überraschungen an Kinder und andere Junggebliebene, wie der Verband weiter ankündigt.
Das detaillierte Exkursionsprogramm ist erhältlich bei: Pro Natura, Postfach, 4020 Basel, Tel. 061/317 91 91, Fax: 061/317 91 66. Es ist auch im Internet auf www.pronatura.ch einsehbar.