LID. Angesichts des Preiszerfalls bei Schweinefleisch sollte die EU die Exportbeihilfen erhöhen. Diese Forderung erhoben der französische Landwirtschaftsminister Louis Le Pensec sowie der Deutsche Bauernverband (DBV).
Die französische Regierung hat angesichts der niedrigen Schweinefleischpreise zusätzliche Hilfen für die Züchter beschlossen. Wie Le Pensec in Paris mitteilte, sind dafür mehr als 500 Millionen Francs (gut 120 Mio. Franken) vorgesehen. Nach Ansicht Frankreichs sollte die EU Schweinefleisch einlagern.
Le Pensec regte an, im Zuge einer Hilfsaktion Schweinefleisch aus der EU nach Russland zu liefern. Wegen der Finanzprobleme des Landes könnten die russischen Importeure allenfalls in Rubel bezahlen, erklärten die Produzenten.
Mediendienst Nr. 2380 vom 17. September 1998