LID. Was haben die Natur, der Bauer und wir mit einander zu tun? Diese Frage stellt die Nummer 2 von Pick-up, dem Schülermagazin und Lehrmittel mit Aktuellem aus der Landwirtschaft für die Oberstufe. Sie lässt Schülerinnen und Schüler nachdenken, nachforschen und entdecken, wie Ferdi Schuler ein Biobauer wurde, was unser Boden hergibt, warum die Schweizer Landwirtschaft auf die Kuh gekommen ist oder was das Meerschweinchen nützt und wie sich das Schwein beim Bauern zu Hause fühlt. Der Pick-up Öko-Test "Geld oder Grün?" verrät, wem die Natur total am Herzen liegt und wer sich eher kurzsichtig nimmt, was das Leben leicht macht. Und schliesslich fehlt auch die Einladung nicht, sich einmal Schule auf dem Bauernhof zu organisieren. Mit Pick-up will die Agro-Marketing Suisse (AMS) als Herausgeberin die Landwirtschaft bei der Jugend ins Gespräch bringen. Es erscheint in Deutsch und Französisch.
Pick-up Nr. 2 "Natur und Landwirtschaft" wird gratis abgegeben, es kann mit einem an sich selbst adressierten und frankierten C5-Couvert bestellt werden bei der Redaktion Pick-up, c/o LID, Postfach 116, 3000 Bern 16, Tel. 031 958 33 11