Die Tagesmengen an einheimischen Erdbeeren gehen bereits zurück, der Schweizerische Obstverband (SOV) hofft aber, dass der Markt in der laufenden Woche nochmals voll mit inländischen Beeren versorgt werden kann. Jetzt hat auch die Ernte aus dem Mittelland voll eingesetzt, der Anteil der Walliser Beeren an der gesamten im Inland geernteten Menge ist auf rund einen Fünftel zurückgegangen. Durch die sonnigen Tage reifen die Beeren sehr schnell, werden aber etwas weniger gross als beispielsweise im vergangenen Jahr.
Bereits werden bedeutende Mengen inländischer Kirschen angeboten. Bis am Montag waren es 31 t, diese Woche werden 50 t erwartet und in der nächsten Woche wird die Grossernte einsetzen. Allgemein wird eine gute Ernte erwartet. Seit dem 15. Juni können Tafeläpfel frei importiert werden. Die einheimischen Produzenten stört es nicht, ihre Früchte aus der letztjährigen Ernte sind fast ausnahmslos abgeräumt.
Grosses Angebot an Frühkartoffeln
Die jetzt erntereifen Frühkartoffeln können nicht alle auf dem Markt abgesetzt werden. Bis am vergangenen Wochenende waren erst rund 20 Prozent der Frühkartoffeln, die unter Folien reiften, vermarktet. Mittlerweile sind bereits in allen Landesteilen Freilandkulturen erntereif, wie die Schweizerische Kartoffelkommission mitteilte.
Mehr Blumenkohl - weniger Spargeln
In der vergangenen Woche gelangten in der Schweiz 438 Tonnen Blumenkohl auf den Markt, das sind 43 t mehr als in der Vorwoche. Blumenkohl ist in der Schweiz die wichtigste Kohlart. Die zarte Zellstruktur, der hohe Vitamin-C- und Kalziumgehalt ermöglichen eine vielseitige Verwendung, auch als Diät- oder Schonkost. Die inländische Blumenkohl-Saison dauert vom Mai bis Oktober. Markant zugenommen haben in der letzten Woche auch die Erntemengen an Auberginen, Broccoli, rotem Cicorino, Karotten und Tomaten. Rückläufig sind insbesondere die Mengen an Kopf- und Nüsslisalat und Spargeln.
Neue Gemüsesorten an der öga
Jedes Jahr kommen zahlreiche Gemüse-Neuheiten auf den Markt. Die öga 96, die Schweizerische Fachmesse für Garten-, Obst- und Gemüsebau in Koppigen/BE, präsentiert am 26. und 27. Juni neue Pflanzen als spezielle Sonderschau. LID