LID. Der Generaldirektor der Welthandelsorganisation (WTO), Mike Moore, will die Organisation besser den Bedürfnissen der Mitglieder anpassen. Die WTO wolle "konstruktive Bemühungen für realistische Schritte" unternehmen, sagte Moore.
Moore führte nach dem Scheitern der WTO-Ministerkonferenz in Seattle Anfang Dezember letzten Jahres eine Reihe von Konsultationen mit Ministern und Botschaftern durch. Das Ziel sei es, Vertrauen aufzubauen und die künftige Arbeitsweise zu definieren, hiess es in einem Communiqué der WTO in Genf.
Die WTO sei zu Verhandlungen über Landwirtschaft und Dienstleistungen verpflichtet, erklärte Moore. "Wir sollten die Probleme des Marktzugangs der ärmsten Länder in Angriff nehmen und deren Möglichkeiten zu einer Teilnahme aufbauen", betonte Moore.
Mediendienst Nr. 2450 vom 03. Februar 2000