LID. Die Genfer Mühle Minoteries de Plainpalais S.A. übernimmt die Eberle Bruggmühle AG in Goldach. Die Übernahme erfolgt rückwirkend auf Anfang 2002, wie die Minoteries in einer Medienmitteilung schreiben. Die Minoteries de Plainpalais S.A., Genf, übernimmt 95 Prozent an der Eberle Bruggmühle AG in Goldach von der Ostschweizerischen Mühlen AG (OMAG). Die Minoteries de Plainpalais verdoppelt damit ihre Vermahlungsmenge auf etwa 120,000 Tonnen. Weichweizen pro Jahr aus inländischer Produktion. Weizenimporte machen etwa 5 Prozent der Vermahlungsmenge aus. Bei einem neuen Gesamtumsatz 2002 von rund 140 Millionen Franken erreicht Minoteries de Plainpalais neu einen Marktanteil von rund 25 Prozent und damit der Marktführerschaft in der Schweiz. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Produktion von Mehl. Sie macht 90 Prozent des Umsatzes aus. Der Rest entfällt auf Tierfutter. Im Tierfuttermarkt ist die Groupe Minoteries SA grösster Schweizer Produzent für Hunde- und Katzenfutter und einziger Exporteur. Die Gruppe beschäftigt 160 Mitarbeiter.
Mediendienst Nr. 2569 vom 06. Juni 2002