LID. Die Sortenorganisation Appenzeller Käse hat ihren ersten Jahresbericht vorgelegt. Darin heisst es, der Wechsel zur neuen Milchmarktordnung sei problemlos vollzogen worden. In den Monaten Mai bis Oktober seien die Verkäufe um 5,7 Prozent auf 4’442 Tonnen gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode gestiegen. Auch die Produktion sei um 3,4 Prozent auf 4’317 Tonnen gestiegen, heisst es weiter. 2’346 Tonnen Käse gingen in den Export. Den grössten Teil nimmt Deutschland mit 1’804 Tonnen ab. Auf den weiteren Plätzen folgen Frankreich (286 Tonnen), Österreich (92) und Belgien (53).
Beim vorgelegten Bericht handelt es sich noch nicht um einen vollständigen Jahresbericht, weil die Sortenorganisation in ihrer heutigen Form erst seit Sommer 1999 operativ tätig ist. Deshalb seien die nun vorliegenden Zahlen noch nicht sehr aussagekräftig, heisst es in einer Mitteilung zum Jahresbericht.
Mediendienst Nr. 2457 vom 23. März 2000