LID. Wer in diesem Sommer zu Fuss, mit dem Velo oder mit Skates zwischen Ballwil und Eschenbach LU unterwegs ist, kann sich laufend mit dem Thema "Land, Landschaft, Landwirtschaft" auseinandersetzen. Sechs benachbarte Bauernfamilien haben hier einen Lockweg eingerichtet und ihn am Dienstag, 14. Mai den Medien vorgestellt. Dem Lockweg entlang begegnet man immer wieder drei weisse Lockpfosten. Mit gross geschriebenen Lockwörtern – an einer Wiese beispielsweise prangen die Wörter "Grüngold, Futterfreuden, Kunstgewerbe" – locken sie bei den verschiedenen Kulturen zum Anhalten. Wer die kurzen Sätze zum Lockwort liest, bekommt einen Einblick in die vielfältige Arbeit der Bauern. Solche Lockpfosten stehen auch in den Kantonen Aargau, Bern, Solothurn und Thurgau. Einmalig am Luzerner Lockweg ist die gemeinsame Aktion mehrerer Bauernfamilien am Wegrand und die Art, wie sie auch ihre Betriebe den Wandernden öffnen. So beschreibt die Familie Rebsamen in einem Ausstellungsraum ihren tiefen Respekt vor dem Boden und den vier Elementen Erde Wasser, Luft und Feuer. Die Familie Grüter lockt mit einem Schild zu einem Besuch ihres grossen Gemüse-, Blumen- und Beerengartens, der wunderbar gepflegt und speziell eingerichtet ist. Die beteiligten Landwirte haben sogar eine örtliche Umweltgruppe zu einem Beitrag am Lockweg animiert.
Mediendienst Nr. 2566 vom 16. Mai 2002