Der Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID) hat seinen Internetauftritt generalüberholt. Die neu gestaltete Website ist benutzerfreundlicher, aufgeräumter und optisch ansprechender als die Vorgängerversion aus dem Jahr 2007. Sie macht den Benutzern die umfassenden Inhalte einfacher zugänglich. Eine grössere Schrift sorgt für eine bessere Lesbarkeit der Artikel, grössere Bilder machen die Textbeiträge noch attraktiver. Blickfang auf der Startseite sind stimmungsvolle, querformatige Bilder, die in einem regelmässigen Rhythmus wechseln. Die Menüleiste, die neu waagrecht ausgerichtet ist, bleibt auch beim Scrollen fix am oberen Bildschirmrand haften. Das erleichtert das Navigieren. Die einfache Bedienoberfläche garantiert, dass das Zielpublikum - Medienschaffende, Lehrkräfte, Konsumenten - schnell und unkompliziert die gesuchten Informationen findet.
Bequem auf dem Smartphone
Der neue Internetauftritt wartet mit einer breiten Palette an technischen Neuerungen auf. So passt sich das Design neu an die Grösse des abrufenden Geräts an. Die LID-Website lässt sich damit auch bequem von unterwegs mit dem Smartphone anwählen. Die Suchfunktion wurde ausgebaut und optimiert, sie ermöglicht neu ein gezielteres Auffinden von Artikeln im Archiv. Dieses umfasst tausende Mediendienst-Texte, AgroNews und Medienmitteilungen. Erweiterte Funktionen folgen in den nächsten Wochen. Doch nicht nur die LID-Website kommt in einem neuen Design daher. Auch der wöchentliche elektronische Versand des Mediendienstes wurde optisch stark aufgefrischt. Ein weiterer Punkt, der für die Nutzung des LID-Angebotes spricht.