LID. In diesen Tagen wird den Lehrkräften der Deutschschweiz das neu erschienene "Lehrmittelverzeichnis Landwirtschaft" zugestellt. Das Verzeichnis soll die Begegnung zwischen Schulen und Landwirtschaft erleichtern und fördern. Wichtig ist, dass es auch in bäuerlichen Kreisen bekannt ist und von dort her bei verschiedenen Gelegenheiten Lehrerinnen und Lehrer darauf aufmerksam gemacht werden. Das Dokument ist beim Landwirtschaftlichen Informationsdienst (LID) im Auftrag der Agro-Marketing Suisse (AMS) herausgegeben und realisiert worden. Es gibt einen Überblick über verschiedene Informations- und Lehrmittel von landwirtschaftlichen und vereinzelt auch anderen Anbietern, die in der Schule im Zusammenhang mit Land- und Ernährungswirtschaft eingesetzt werden können. 120 Broschüren, Bücher, Poster, Spiele, CD‘s, Rezepte, Lehrmittel und -programme, CD-ROM‘s, Filme und Videos sind auf 48 Seiten jeweils kurz beschrieben und mit einem Hinweis auf die Zielgruppe innerhalb der Schule sowie der Adresse des Anbieters versehen. Dazu kommen unter der Rubrik "Exkursionen und Besichtigungen" 45 Hinweise auf Museen, Schaukäsereien und Lehrpfade. Grosse Signete zu der Art der Unterrichtsmittel, eine klare Aufteilung in Rubriken von Landwirtschaft allgemein über Beruf, Tiere, Milch, Fleisch bis Ökologie und Markt, ein Überblick nach Unterrichtsmitteln sowie ein Stichwortverzeichnis erleichtern die Orientierung.
Bestellungen bei: Landwirtschaftlicher Informationsdienst (LID), Postfach 116, 3000 Bern 16, Tel. 031/ 958 33 11, Fax: 031/ 958 33 19.