LID. Vertreter des Bauernverbandes, Agora, Suisseporcs, SwissBeef und des Kälbermästerverbandes haben vom neuen Labelprogramm 2000 der Migros Kenntnis genommen und beschlossen, die Fleischproduzenten aufzufordern, diese Vereinbarung vorerst nicht zu unterzeichnen.
Es gehe insbesondere um den Passus bezüglich Einblick in die Tierverkehrsdatenbank, welche aus Sicht der Produzenten in der vorliegenden pauschalen Formulierung zu weit gehe. Für die Rückverfolgbarkeit genüge es, wenn der Labelstatus des Betriebes und die Herkunft eines Schlachttieres bei der Tierverkehrsdatenbank abgerufen werden könnten. Weitergehende Auskünfte wie die Angabe der Anzahl eingestallter Tiere sei nicht akzeptabel, wie der Schweizerische Bauernverband in einer Pressemitteilung festhält. Derartige Bestimmungen würden die Marktposition der Produzenten schwächen.
Die Verbände suchen nun das Gespräch mit der Migros mit dem Ziel, eine für die Produzenten tragbare Lösung zu finden.
Mediendienst Nr. 2472 vom 06. Juli 2000