LID. Der Bergkäse "L’ Etivaz" ist als erstes Schweizer Produkt ins Bundesregister der AOC-Ursprungsbezeich-nungen eingetragen worden. Die Bestätigung des Bundesamtes für Landwirtschaft ist der Genossenschaft der "L’ Etivaz"-Produzenten am 28. Januar zugekommen, wie die Genossenschaft mitteilt. Für die Produzenten der waadtländer Alpen bedeute die Ursprungsbezeichnung AOC eine Anerkennung der strikten Regeln, nach denen seit 12 Jahren "L’ Etivaz" produziert wird. Im Hinblick auf die Anerkennung hatte die Genossenschaft darum gebeten, bereits die Käselaibe des Produktionssommers 1999 zertifizieren zu lassen. Sie kann ihren Kunden also ab sofort Käse mit der Ursprungsbezeichnung AOC anbieten.
Die Schweizerische Vereinigung zur Förderung der GUB-GGA (GUB = Geschützte Ursprungsbezeichnung, GGA = Geschützte Geographische Angabe) ist erfreut, dass nun mit der Eintragung von "L’ Etivaz" AOC die Schweizerisch GUB-GGA-Politik eine erste Konkretisierung erfährt. Sie bedauert hingegen, dass dieser für die Anerkennung der Schweizer Qualitätsprodukte wichtige Schritt nur durch eine einzige Eintragung markiert wurde, heisst es in einer Mitteilung. Die zahlreichen Einsprachen beim Gruyère liessen vermuten, dass die Tragweite dieser Eintragung für die Verwertung dieses Käses und für dessen Schutz auf europäischer Ebene "nicht in der ganzen Schweiz erkannt wurden".
Mediendienst Nr. 2450 vom 03. Februar 2000