LID. Kokoswasser soll auf Betreiben der Welternährungsorganisation (FAO) als natürliches Energiegetränk vermarktet werden. Grossbritannien habe der UNO-Organisation ein Patent für ein neuartiges Konservierungsverfahren erteilt. Damit werde erstmals einer UNO-Organisation ein Patent zugesprochen, berichtete die FAO. Kokoswasser besitze mit seinem hohen Anteil an Kalium, Natrium und Magnesium alle Eigenschaften eines gesunden Energiegetränkes.
Kokoswasser wird in tropischen Ländern normalerweise frisch getrunken. Wenn die Flüssigkeit mit Sauerstoff in Verbindung kommt, verliert sie schnell ihre Nährstoffe und beginnt zu gären. Das neue Verfahren nutze für die Konservierung Mikrofilter aus Porzellan, die Mikroorganismen und Sporen zurückhielten. Der natürliche Geschmack und die Nährstoffe blieben dabei erhalten.
Mediendienst Nr. 2483 vom 21. September 2000