LID. Die Diskussion um ein staatliches Biolabel ist vorerst beendet, wie der Schweizer Bauer in seiner Ausgabe vom 8. August schreibt. Durch einen Artikel im "Cash" vom 27. Juli war öffentlich geworden, dass das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) die Schaffung eines staatlichen Biolabels in Erwägung zieht. Ziel eines Labels wäre es gewesen, Schweizer Bioprodukten besseren Zugang zu den staatlichen Biolabels in anderen Ländern zu verschaffen. Das staatlich geförderte Biolabel "AB" in Frankreich etwa wird den Schweizer Bioprodukten verweigert. Die Knospe der Bio Suisse dagegen steht auch ausländischen Produkten offen. Ferner sollte ein zusätzliches Label den Wettbewerb auf dem Schweizer Biomarkt beleben. Im April hatte das BLW den verschiedenen landwirtschaftlichen Akteuren ein entsprechendes Diskussionspapier vorgelegt. Die Reaktionen auf das Diskussionspapier waren aber mehrheitlich negativ. Das BLW hat die Pläne deshalb vorerst fallen lassen.
Mediendienst Nr. 2528 vom 09. August 2001